ejs ist Teil des neuen Jugendszene e.V.

JugendSzeneLev_01b_Square_1080x1080_96dpi_rainbow_type_darkblue_bckgrnd

Willkommen bei der Jugendszene Leverkusen e.V. – jetzt offiziell ein Verein!


Wir freuen uns sehr, euch eine wichtige Neuigkeit mitzuteilen: Die Jugendszene Leverkusen ist ab sofort ein eingetragener Verein! Dieser Schritt markiert einen großen Meilenstein auf unserem Weg, die Stimme von Kindern und Jugendlichen in Leverkusen noch stärker zu verankern und die Jugendkultur hier voranzubringen.

Was bedeutet das für euch?

Als eingetragener Verein (e.V.) haben wir nun eine rechtlich stabile Basis, um unsere Projekte auszubauen, partnerschaftlich zu arbeiten und noch nachhaltiger zu planen. Das stärkt unsere Unabhängigkeit – und eure Mitbestimmung. Jede Idee, jedes Projekt kann nun langfristiger gedacht, organisiert und umgesetzt werden.


Unsere Projekte: Jugend verbindet, feiert und verändert

In den letzten Jahren habt ihr uns bei vielen Aktionen erlebt – und wir haben Großes vor! Hier sind einige der Highlights, die wir mit euch gemeinsam realisieren:

  • Sommerspektakel
    Ein echtes Ferien-Happening für Kinder und Jugendliche: Kreativ‑Workshops, Sportangebote, Musik, Theater, Skateboarding und vieles mehr. Im Neulandpark wird das Gelände zur Erlebniswelt für bis zu 500 junge Menschen pro Tag – und das komplett kostenfrei. sommerspektakel-lev.de

  • Brennpunkt Jam
    Eine stadtweite Veranstaltung, bei der junge Talente ihre Beats, Freestyles und Tänze zeigen können. Der Jam ist mehr als nur Musik – er ist Raum zur Begegnung, Selbstdarstellung und Gemeinschaft.

  • U16-Partys
    Für alle unter 16, die Spaß am Feiern haben, aber noch keine „großen“ Club‑Events besuchen können. Diese Partys sind ein sicherer, geschützter Raum, in dem junge Menschen ausgelassen feiern, kreativ sein und sich vernetzen können.


Unsere Mission: Politische Interessenvertretung & Teilhabe

Wir verstehen uns nicht nur als Freizeit‑Organisation, sondern auch als politische Kraft. Wir setzen uns für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Leverkusen ein:

  • Wir engagieren uns in Gremien, um jugendpolitische Anliegen zu vertreten – damit eure Stimmen gehört werden.

  • Wir arbeiten eng mit dem Netzwerk gegen Kinderarmut zusammen. netzwerk-kinderarmut.de

  • Gemeinsam mit lokalen Partnern kämpfen wir dafür, dass Teilhabe kein Privileg ist, sondern für alle jungen Menschen möglich wird.


Warum das wichtig ist

Leverkusen ist eine vielfältige Stadt – und unsere Jugend ist ebenso vielfältig. Aber nicht alle jungen Menschen haben die gleichen Chancen. Kinderarmut ist bei uns ein Thema, das wir ernst nehmen: Mehr als 22 % der Kinder in Leverkusen wachsen in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen auf. Das Sommerspektakel etwa macht bewusst kein Geld für Teilnehmende zur Voraussetzung – damit wirklich alle mitmachen können. sommerspektakel-lev.de

Als eingetragener Verein können wir noch besser auf Spenden, Förderungen und Kooperationen setzen – und so nachhaltig wirken. Wir wollen Räume schaffen, in denen ihr euch ausdrücken könnt, euch vernetzt und aktiv mitgestaltet. Eure Ideen sind bei uns nicht nur willkommen – sie sind gefragt.


So könnt ihr mitmachen

  • Mitglied werden: Unterstützt die Jugendszene-Lev als Mitglied – gestaltet mit, bringt euch ein, seid Teil von etwas Großem.

  • Ideen einbringen: Habt ihr ein Projekt im Kopf? Ein Event, das ihr unbedingt starten wollt? Meldet euch bei uns!

  • Mitfeiern: Kommt zum Sommerspektakel, zur Brennpunkt Jam oder zur nächsten U16-Party. Bringt Freund*innen mit, vernetzt euch – und seid Teil unserer Community.


Kontakt & weitere Infos

Besucht unsere Website: jugendszene-lev.de jugendszene-lev.de
Ihr habt Fragen? Schreibt uns gerne oder ruft an:
Jugendszene-Lev e.V.
Martin-Luther-Str.4 , 51375 Leverkusen
Tel.: 0214 – 41 9 06 

jugendszene-lev.de


Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und gespannt auf alles, was noch kommt. Danke an alle, die uns bis hierhin unterstützt haben – und an alle, die mit uns den nächsten Schritt gehen. Let’s go, Leverkusen! 

Weitere Artikel

Unsere Preissystem

Aber aus Kostengründen muss niemand zu Hause bleiben“

Wie im letzten Jahr findest Du bei den Freizeitausschreibungen
drei Preise: Preis A, Preis B und Preis C

 

Dies hat eine traurige Vorgeschichte. 

Seit Jahren wurden fast alle Zuschüsse für die Kinder und Jugendarbeit reduziert oder ganz gestrichen. Heute können wir nur noch über einen „Nothaushalt” die wichtigsten Arbeitsbereiche erhalten und sind zur qualifizierten Weiterarbeit vermehrt auf Spenden angewiesen.

 “Wie ist eine solche Situation nun sozialverträglich abzufedern?”, war unser Leitgedanke bei der Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte. Wir stellten uns daher die Frage: “Wie können wir möglichst vielen Kindern und Jugendliche eine Freizeit mit der ejs ermöglichen?” 

Außerdem gilt der Grundsatz:
Unsere Freizeitpreise sind knapp und exakt kalkuliert. Die hohe Qualität unserer Reisen, mit all den Vorteilen für die Kinder und Jugendlichen, ist nicht preisgünstiger zu gewährleisten. Mit Eltern von Freizeitteilnehmer*innen entwickelten wir den nachfolgend erklärten Vorschlag, drei Preise anzubieten und ein Spendenkonto einzurichten.

Preis A:
Diesen Preis bieten wir Ihnen an, er deckt jedoch nicht unsere Kosten. Falls Familien einen höheren Zuschuss benötigen, sprecht uns an: Wir finden eine Lösung!

Preis B:
Ist der kostendeckende Freizeitpreis.

Preis C:
Ist der Freizeitpreis B plus eine von dir bestimmte Spendensumme. Du erhältst zum Ende des Jahres über den eingezahlten Mehrbetrag (bei Spenden ab 25,- €) eine Spendenquittung. 

Jeder Betrag ist wichtig! Ob Du 15,- €; 25,- € oder mehr gibst. Mit diesem Geld unterstützen wir finanziell diejenigen, die für sich den Preis A wählten oder nur Teilbeträge von Preis A zahlen können.

Zusätzlich zu den Spenden steht unser eigener “Sozialfond” zur Verfügung, den Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen der Freizeiten durch die Apfelsaftaktion genau für diesen Zweck erwirtschaftet haben.

Geschwister-Rabatt:

Ab 2 Geschwisterbuchungen für Freizeiten der ejs gibt es 25% Ermäßigung auf den jeweiligen B-Freizeitpreis.