Brennpunktjam 28.09.2024

BPJ_2024_02_Thumbnail

Brennpunkt-Jam auf dem Quartiersplatz in Opladen

Die Brennpunktjam 2024: Es gibt es mehr zu entdecken als je zuvor. Live-Graffiti, Live-DJ´s, Live-Acts, Skatecontest, 6 kreative Workshops für Kinder und Jugendliche, Snacks, Getränke und vieles mehr!

Am Samstag den 28.09.2024 findet auf dem Quartiersplatz in Opladen (Kolbergerstraße 95a), wie seit vielen Jahren, die Brennpunktjam statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren und bietet die Möglichkeit, sich kreativ und sportlich auszuprobieren.

Für alle Kinder, Jugendlichen und Anfänger beginnt um 12 Uhr der Skateworkshop. Kommt vorbei und macht mit! Als Abschluss des Skateworkshops wird es einen kleinen Contest geben. Ab 15 Uhr beginnt der Contest der erfahreneren Skater*innen. Eine fachkundige Jury schätzt das Können der Fahrer*innen ein. Für die Teilnehmenden stehen viele attraktive Preise zur Verfügung.

Um 13 Uhr beginnen die Workshops Graffiti, Schmieden, Mosaikkunst, Upcycling, Siebdruck und Move n´ Groove. Für den Graffitiworkshop ist eine Anmeldung erforderlich, die anderen Workshops können ohne Anmeldung besucht werden. Alle Workshops sind kostenfrei und die erstellten Arbeiten können von den Teilnehmern mitgenommen werden.

Die EVL Young Arts beginnt um 13 Uhr und bietet jungen Nachwuchskünstlern im Alter von 10 – 14 Jahren die Möglichkeit auf Stromkästen ihr Können an der Spraydose zu zeigen. Die so gestalteten Kästen werden im Rahmen der Kunstnacht präsentiert. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Jam wird von einem Live-DJ am Turntable begleitet.

Ab 17 Uhr startet im KAW der gemütliche Ausklang in der Kneipe. Dort findet die Siegerehrung des Contests statt. Es wird eine Aufführung der Kinder aus dem Move n´ Groove Workshop geben und einige musikalische Live-Acts warten auf euch.

Veranstaltet wird die Brennpunkt-Jam von einem Zusammenschluss der Jugendhäuser (Jugendhaus Lindenhof, Haus der Jugend & Ev. Jugend Schlebusch) und Ehrenamtlichen aus der Leverkusener Kunst- und Kulturszene.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.brennpunkt-jam.de oder 0214-406-5651 (15 – 19 Uhr).

Weitere Artikel

Unsere Preissystem

Aber aus Kostengründen muss niemand zu Hause bleiben“

Wie im letzten Jahr findest Du bei den Freizeitausschreibungen
drei Preise: Preis A, Preis B und Preis C

 

Dies hat eine traurige Vorgeschichte. 

Seit Jahren wurden fast alle Zuschüsse für die Kinder und Jugendarbeit reduziert oder ganz gestrichen. Heute können wir nur noch über einen „Nothaushalt” die wichtigsten Arbeitsbereiche erhalten und sind zur qualifizierten Weiterarbeit vermehrt auf Spenden angewiesen.

 “Wie ist eine solche Situation nun sozialverträglich abzufedern?”, war unser Leitgedanke bei der Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte. Wir stellten uns daher die Frage: “Wie können wir möglichst vielen Kindern und Jugendliche eine Freizeit mit der ejs ermöglichen?” 

Außerdem gilt der Grundsatz:
Unsere Freizeitpreise sind knapp und exakt kalkuliert. Die hohe Qualität unserer Reisen, mit all den Vorteilen für die Kinder und Jugendlichen, ist nicht preisgünstiger zu gewährleisten. Mit Eltern von Freizeitteilnehmer*innen entwickelten wir den nachfolgend erklärten Vorschlag, drei Preise anzubieten und ein Spendenkonto einzurichten.

Preis A:
Diesen Preis bieten wir Ihnen an, er deckt jedoch nicht unsere Kosten. Falls Familien einen höheren Zuschuss benötigen, sprecht uns an: Wir finden eine Lösung!

Preis B:
Ist der kostendeckende Freizeitpreis.

Preis C:
Ist der Freizeitpreis B plus eine von dir bestimmte Spendensumme. Du erhältst zum Ende des Jahres über den eingezahlten Mehrbetrag (bei Spenden ab 25,- €) eine Spendenquittung. 

Jeder Betrag ist wichtig! Ob Du 15,- €; 25,- € oder mehr gibst. Mit diesem Geld unterstützen wir finanziell diejenigen, die für sich den Preis A wählten oder nur Teilbeträge von Preis A zahlen können.

Zusätzlich zu den Spenden steht unser eigener “Sozialfond” zur Verfügung, den Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen der Freizeiten durch die Apfelsaftaktion genau für diesen Zweck erwirtschaftet haben.

Geschwister-Rabatt:

Ab 2 Geschwisterbuchungen für Freizeiten der ejs gibt es 25% Ermäßigung auf den jeweiligen B-Freizeitpreis.