Onkel Fisch (Kabarett) in der ejs

0

Geplant als 2G + -Veranstaltung

Je nach Coronalage wird das Veranstaltungskonzept natürlich angepasst.

Datum: Freitag, 01.04.2022
Ort: ejs in Schlebusch / Martin-Luther-Str. 4 / Im großen Saal der ejs
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 16,- € + 1,50€ VVK-Gebühr
Abendkasse: 19,- € 

Vorverkaufsstellen:
ejs, Buchhandlung Gottschalk, online bei der KulturStadt Lev ( https://kulturstadtlev.reservix.de/p/reservix/event/1855294 )

 

WAHRHEIT –

die nackte und ungeschminkte !

Ein Action-Kabarett mit Adrian Engels und Markus Riedinger. Regie: Jens Neutag

Das Satire-Duo ONKel fISCH weiß: Die Wahrheit ist unumstößlich und absolut. Aber irgendwie hält sich keiner dran. Darum wird sie auch schon mal ein wenig gebogen, ordentlich geschönt und sogar zu alternativen Fakten geklont.
In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit.
Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet.
Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben.

Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung begegnen Markus und Adrian von ONKeL fISCH
Geheimdiensten, Querdenkern, Medien, Politikern, ihren Gehirnen, schlauen Bauern und dem sprichwörtlichen Kindermund.
Die beiden Bewegungsfanatiker versprechen: Heute Abend nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit – und gesungen und getanzt wird auch. Politisch, philosophisch und pointiert. Ein wahres Vergnügen.

„Nie wieder lügen!“ sagen Markus und Adrian von ONKeL fISCH, die nach eigener Aussage „objektiv besten, schönsten, intelligentesten und wahrhaftigsten Satiriker des Universums“. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und Lustig.
Aber was ist nun wahr und was nicht?

______________________________________________________________

 ONKeL fISCH wurden u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis 2017 ausgezeichnet

_______________________________________________________________

 Pressezitate:

Presse zu ONKeL fISCH:

„Fantastisches Satirespektakel!“
WAZ
„Einer der besten und kurzweiligsten Kabarett-Abende seit langem, modernes Polit-Kabarett eingebettet in unbändige Spielfreude – ein einziger intelligenter Spaß von Anfang bis Ende.“
Kölner Stadtanzeiger
„Sonderklasse!“
Rheinische Post
„Selten war Aufklärung unterhaltsamer.“
Bonner Generalanzeiger
„Grandiose Pointen, von einem dynamischen Duo präzise platziert, zwei gewiefte Anwälte des Kabaretts“
Mainzer Allgemeine
„Alle Genres der Kleinkunst zum Gesamtkunstwerk modelliert. Jedes ihrer Worte ist eine Faust. Schlägt zu. Und trifft auf die Zwölf.“
Main Echo
„Komik auf die Millisekunde choreographiert. Eine große darstellerische und schauspielerische Leistung.“
Neue Westfälische
„Mit immer neuen Ideen und einer gehörigen Portion Charme gelang es dem Duo, ein wahres Gag-Feuerwerk zu zünden. Schallendes Gelächter.“
Rheinische Post2

Weitere Artikel

Unsere Preissystem

„Aber aus Kostengründen muss niemand zu Hause bleiben“

Wie im letzten Jahr finden Sie/ findest Du bei den Freizeitausschreibungen
drei Preise:
Preis A, Preis B und Preis C

Dies hat eine traurige Vorgeschichte. Seit Jahren wurden fast alle Zuschüsse für die Kinder und Jugendarbeit reduziert oder ganz gestrichen. Heute könen wir nur noch über einen „Nothaushalt” die wichtigsten Arbeitsbereiche erhalten und sind zur qualifizierten Weiterarbeit vermehrt auf Spenden angewiesen. “Wie ist eine solche Situation nun sozialverträglich abzufedern?”, war unser Leitgedanke bei der Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte. Wir stellten uns daher die Frage: “Wie können es sich kinderreiche oder finanziell schwächer gestellte Familien leisten, ihren Kindern trotzdem
eine Freizeit mit der ejs zu ermöglichen?” Dabei gibt es ab 2 Geschwisterbuchungen für eine Freizeit 25% Ermäßigung auf den jeweiligen B-Freizeitpreis.

Außerdem gilt der Grundsatz:
Unsere Freizeitpreise sind knapp und exakt kalkuliert. Die hohe Qualität unserer Reisen, mit all den Vorteilen für die MitfahrerInnen, ist nicht preisgünstiger zu gewährleisten. Mit Eltern von FreizeitteilnehmerInnen entwickelten wir den nachfolgend erklärten Vorschlag, drei Preise anzubieten und ein Spendenkonto einzurichten.

Preis A:
Wäre Ihr Preis gewesen, wenn die Zuschusssituation wie vor 13 Jahren noch aktuell wäre. Diesen Preis bieten wir Ihnen an, er deckt jedoch nicht unsere
Kosten.

Preis B:
Ist der kostendeckende Freizeitpreis.

Preis C:
Ist der Freizeitpreis B plus eine von Ihnen/Dir bestimmte Spendensumme. Sie erhalten/Du erhältst zum Ende des Jahres über den eingezahlten Mehrbetrag
(bei Spenden ab 25,- €) eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Jeder Betrag ist wichtig! Ob Sie / Du 15,- €; 25,- € oder mehr geben/gibst. Mit diesem Geld unterstützen wir finanziell diejenigen, die für sich den Preis A wählten, oder was auch möglich bleibt – nur Teilbeträge von Preis A zahlen können. Dann bitte haben Sie/habe Du den Mut, sich/Dich bei uns zu melden. Bei der Beantragung eines weiteren Zuschusses sind wir gerne behilflich. Außerdem steht Ihnen/Dir unser eigener “Sozialfond” zur Verfügung, den MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen der Freizeiten durch die Apfelsaftaktion genau für diesen Zweck erwirtschaftet haben.

Herzlichen Dank!
Deine/Ihre ejs