Gourmet Club

Beschreibung

1995, vor nun mehr dreißig Jahren im Jugendhaus Alkenrath als Jungenclub
gegründet, wurde seither jedes Jahr, auch zu Corona Zeiten, unter dem
Motto „nobel speisen zu kleinen Preisen“ mehrmals im Jahr für in der Regel
40 Menschen, manchmal mehr, gekocht. Die Clubmitglieder sind nach wie
vor mit Begeisterung dabei und die Gäste ringen mitunter um einen der
begehrten Plätze an einem der vorzüglich eingedeckten Tische.
So werden wir auch das kommende Jahr versuchen, die Gaumen unserer
Gäste besonders zu verwöhnen und das an drei Terminen in 2025.
Der Gourmetclubfreut sich auf die nächsten 30 Jahre mit Euch an unserem
Tisch.

Bildergalerie

Informationen

Datum

24.05.25 (19 Uhr),
27.09.25 (18 Uhr),
15.11.25 (19 Uhr)

Anmeldung

GC am 24.05.25 - Anmeldung am 28.04.25 ab 8:00 Uhr
GC am 27.09.25 - Anmeldung am 01.09.25 ab 8:00 Uhr
GC am 15.11.25 - Anmeldung am 20.10.25 ab 8:00 

Anmeldung unter gourmetclub@web.de möglich (bis max. 4Personen)

Ort

ejs in der Waldsiedlung

Team

Christian Wüst, Dennis Fröhlen, Jörg Niebel, Christian Degen, Jens Schlüter, Patrick Linden, Sebastian Passon, Andreas Hofmann, Leon Krüger, Matthias Muhl, Bjarne Schultz

Unsere Preissystem

Aber aus Kostengründen muss niemand zu Hause bleiben“

Wie im letzten Jahr findest Du bei den Freizeitausschreibungen
drei Preise: Preis A, Preis B und Preis C

 

Dies hat eine traurige Vorgeschichte. 

Seit Jahren wurden fast alle Zuschüsse für die Kinder und Jugendarbeit reduziert oder ganz gestrichen. Heute können wir nur noch über einen „Nothaushalt” die wichtigsten Arbeitsbereiche erhalten und sind zur qualifizierten Weiterarbeit vermehrt auf Spenden angewiesen.

 “Wie ist eine solche Situation nun sozialverträglich abzufedern?”, war unser Leitgedanke bei der Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte. Wir stellten uns daher die Frage: “Wie können wir möglichst vielen Kindern und Jugendliche eine Freizeit mit der ejs ermöglichen?” 

Außerdem gilt der Grundsatz:
Unsere Freizeitpreise sind knapp und exakt kalkuliert. Die hohe Qualität unserer Reisen, mit all den Vorteilen für die Kinder und Jugendlichen, ist nicht preisgünstiger zu gewährleisten. Mit Eltern von Freizeitteilnehmer*innen entwickelten wir den nachfolgend erklärten Vorschlag, drei Preise anzubieten und ein Spendenkonto einzurichten.

Preis A:
Diesen Preis bieten wir Ihnen an, er deckt jedoch nicht unsere Kosten. Falls Familien einen höheren Zuschuss benötigen, sprecht uns an: Wir finden eine Lösung!

Preis B:
Ist der kostendeckende Freizeitpreis.

Preis C:
Ist der Freizeitpreis B plus eine von dir bestimmte Spendensumme. Du erhältst zum Ende des Jahres über den eingezahlten Mehrbetrag (bei Spenden ab 25,- €) eine Spendenquittung. 

Jeder Betrag ist wichtig! Ob Du 15,- €; 25,- € oder mehr gibst. Mit diesem Geld unterstützen wir finanziell diejenigen, die für sich den Preis A wählten oder nur Teilbeträge von Preis A zahlen können.

Zusätzlich zu den Spenden steht unser eigener “Sozialfond” zur Verfügung, den Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen der Freizeiten durch die Apfelsaftaktion genau für diesen Zweck erwirtschaftet haben.

Geschwister-Rabatt:

Ab 2 Geschwisterbuchungen für Freizeiten der ejs gibt es 25% Ermäßigung auf den jeweiligen B-Freizeitpreis.