Kinder- und Jugendtreff
In dem Kurs lernst Du mit und bei Kai Richarz, was Du brauchst, um mit anderen zusammen Musik an verschiedenen Bandinstrumenten, vorrangig aber an der Gitarre zu machen. Ob Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug oder Percussion: Probiere aus und finde dein Instrument! Gemeinsam lernen wir vor allem Akkorde, Rhythmen und einfache Spieltechniken und spielen Eure Lieblingssongs oder schreiben unsere eigenen Lieder.
Wenn Du also Bock auf Musik hast, komm vorbei und sei dabei!!
Für Jugendliche wird es besonders spannend: Du kannst bei uns auch andere Instrumente im Bandraum ausprobieren. .
Wir haben im Haus E-Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug und Mikro für den Gesang. Andere Instrumente müssen bitte selbst mitgebracht werde.
jeden Donnerstag von 17:00 - 18:00 Uhr
ab 12 Jahren
40,- € pro Monat (10 € pro Kursbesuch).
Anmeldung nötig.
ejs in Schlebusch
Kai Richarz
Einfach mieten und vom Hof rollen – und anschließend zurück fahren!
Wie im letzten Jahr finden Sie/ findest Du bei den Freizeitausschreibungen
drei Preise:
Preis A, Preis B und Preis C
Dies hat eine traurige Vorgeschichte. Seit Jahren wurden fast alle Zuschüsse für die Kinder und Jugendarbeit reduziert oder ganz gestrichen. Heute könen wir nur noch über einen „Nothaushalt” die wichtigsten Arbeitsbereiche erhalten und sind zur qualifizierten Weiterarbeit vermehrt auf Spenden angewiesen. “Wie ist eine solche Situation nun sozialverträglich abzufedern?”, war unser Leitgedanke bei der Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte. Wir stellten uns daher die Frage: “Wie können es sich kinderreiche oder finanziell schwächer gestellte Familien leisten, ihren Kindern trotzdem
eine Freizeit mit der ejs zu ermöglichen?” Dabei gibt es ab 2 Geschwisterbuchungen für eine Freizeit 25% Ermäßigung auf den jeweiligen B-Freizeitpreis.
Außerdem gilt der Grundsatz:
Unsere Freizeitpreise sind knapp und exakt kalkuliert. Die hohe Qualität unserer Reisen, mit all den Vorteilen für die MitfahrerInnen, ist nicht preisgünstiger zu gewährleisten. Mit Eltern von FreizeitteilnehmerInnen entwickelten wir den nachfolgend erklärten Vorschlag, drei Preise anzubieten und ein Spendenkonto einzurichten.
Preis A:
Wäre Ihr Preis gewesen, wenn die Zuschusssituation wie vor 13 Jahren noch aktuell wäre. Diesen Preis bieten wir Ihnen an, er deckt jedoch nicht unsere
Kosten.
Preis B:
Ist der kostendeckende Freizeitpreis.
Preis C:
Ist der Freizeitpreis B plus eine von Ihnen/Dir bestimmte Spendensumme. Sie erhalten/Du erhältst zum Ende des Jahres über den eingezahlten Mehrbetrag
(bei Spenden ab 25,- €) eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Jeder Betrag ist wichtig! Ob Sie / Du 15,- €; 25,- € oder mehr geben/gibst. Mit diesem Geld unterstützen wir finanziell diejenigen, die für sich den Preis A wählten, oder was auch möglich bleibt – nur Teilbeträge von Preis A zahlen können. Dann bitte haben Sie/habe Du den Mut, sich/Dich bei uns zu melden. Bei der Beantragung eines weiteren Zuschusses sind wir gerne behilflich. Außerdem steht Ihnen/Dir unser eigener “Sozialfond” zur Verfügung, den MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen der Freizeiten durch die Apfelsaftaktion genau für diesen Zweck erwirtschaftet haben.
Herzlichen Dank!
Deine/Ihre ejs