In der ejs arbeiten zur Zeit mehr als 40 Mitarbeiterinnen ehrenamtlich in gruppen- oder freizeitleitenden Funktionen. Hinzu kommen noch weitere MitarbeiterInnen die eher spontan bei Sonderakionen dabei sind und unterstützen. Viele von ihnen waren früher in der ejs sehr aktiv.
Ohne diese Fülle an Mitarbeiter*innen, die gewonnen, qualifiziert und als eigene, wichtige Gruppen begleitet werden, wäre der größte Teil der Arbeit der Evangelischen Jugend Schlebusch nicht möglich. Diese Mitarbeiter*innen sind nicht nur das erlebbare „Bodenpersonal Gottes“ sondern auch unser größter Schatz.
Auf jeden Fall gilt Ihnen unser besonderer Dank !
15 J. – MT, PF
16 J. – MT, SO
27 J. – MT
30 J. – MT, PF
20 J. – MT, JO, KS, PF
32 J. – MT, JA
23 J. – MT, JA
23 J. – MT, KS, MC, SO
22 J. – MT, SF
20 J. – MT, PF, SF, ST
21 J. – MT, SF, SL, JM, PF
21 J. – MT, KS, SL
18 J. – MT, PF, MC
20 J. – MT, SO
16 J. – MT, SO, PF
21 J. – MT, KN, PF
19 J. – MT, KN, PF
60 J. – MT, AD, AF, JM, SL
16 J. – MT, ST, SO
17 J. – MT, WF
21 J. – MT, MC, KN
19 J. – MT, JO
51 J. – Pfarrer, JA, PF
19J. – MT, SO
23 J. – MT, SO
18 J. – MT, SO, PF
21 J. – MT, AK
19 J. – MT, AK, SF
25 J. – MT, SO
21 J. – MT, MC,
19 J. – MT, JO, SO
23 J. – MT, KN
25 J. – MT, SO
19 J. – MT, SO
21 J. – MT, PF, SF, MC
35 J. – JA
33 J. – MT, MC
24 J. – MT, KN, SL
17 J. – MT, AD, SO
17 J. – MT, PF
23 J. – MT, SF, SO
17 J. – MT, ST, SO
16 J. – MT, KS, MO, PF, SO
16 J. – MT, KS, SO
17 J. – MT, AD, PF, SO
17 J. – MT, KS, SO, PF
17 J. – MT, KS, SO
16 J. – MT, PF, SO
17 J. – MT, SO
16 J. – MT, SO
16 J. – MT, SO, ST
16 J. – MT, JC, SO
AD – Adelboden
AF – Aufwind e.V.
AK – Aktionsklettergarten
GC – Gourmet Club
JA – Jugendausschuss
JC – Jugendclub
JO – Café Joker
JM – Jugendmitarbeiter
KS – Kindersommer
MC – Mottocamping
MT – Mitarbeitertreff
PR – Public Relations
PF – Pfi ngstfreizeit
BR – Bringsvaer/Norwegen
SF – Segelfreizeit
SL – Seminarleitung
ST – Stoppelhops
WF – Waldfüchse
Mona Adler, Natalie Abram, Robert Aschenbrenner, Simon Boos, Swantje Burger, Christian Degen, Katrin Böttcher, Marie Lo Fuchs, Andreas Hofmann, Patrik Linden, Sebastian Passon, Ramona Riesenbeck, Robin Riesenbeck, Sascha Lokau, Giona Schauff, Nils Schindler, Karla Weikard, Isabell Oberbach, Nico Wisniewski, Christian Wüst, August Zerbe und viele weitere…
an dieser Stelle möchten wir sie auch ganz besonders würdigen. Es ginge uns ohne unseren Aufwind e.V. nämlich nicht so gut!
Jörg Lehmann – Vorsitzender, Stefan Lapke – stellvertretender Vorsitzender, Holger Oberkirch – Schatzmeister, Simon Faust – Schriftführer, Simon Boos, Andrea Jensen, Christian Wüst – erweiterter Vorstand, Susanne Gruß und Uwe Marx – Kassenprüfer
Wie im letzten Jahr finden Sie/ findest Du bei den Freizeitausschreibungen
drei Preise:
Preis A, Preis B und Preis C
Dies hat eine traurige Vorgeschichte. Seit Jahren wurden fast alle Zuschüsse für die Kinder und Jugendarbeit reduziert oder ganz gestrichen. Heute könen wir nur noch über einen „Nothaushalt” die wichtigsten Arbeitsbereiche erhalten und sind zur qualifizierten Weiterarbeit vermehrt auf Spenden angewiesen. “Wie ist eine solche Situation nun sozialverträglich abzufedern?”, war unser Leitgedanke bei der Entwicklung neuer Finanzierungskonzepte. Wir stellten uns daher die Frage: “Wie können es sich kinderreiche oder finanziell schwächer gestellte Familien leisten, ihren Kindern trotzdem
eine Freizeit mit der ejs zu ermöglichen?” Dabei gibt es ab 2 Geschwisterbuchungen für eine Freizeit 25% Ermäßigung auf den jeweiligen B-Freizeitpreis.
Außerdem gilt der Grundsatz:
Unsere Freizeitpreise sind knapp und exakt kalkuliert. Die hohe Qualität unserer Reisen, mit all den Vorteilen für die MitfahrerInnen, ist nicht preisgünstiger zu gewährleisten. Mit Eltern von FreizeitteilnehmerInnen entwickelten wir den nachfolgend erklärten Vorschlag, drei Preise anzubieten und ein Spendenkonto einzurichten.
Preis A:
Wäre Ihr Preis gewesen, wenn die Zuschusssituation wie vor 13 Jahren noch aktuell wäre. Diesen Preis bieten wir Ihnen an, er deckt jedoch nicht unsere
Kosten.
Preis B:
Ist der kostendeckende Freizeitpreis.
Preis C:
Ist der Freizeitpreis B plus eine von Ihnen/Dir bestimmte Spendensumme. Sie erhalten/Du erhältst zum Ende des Jahres über den eingezahlten Mehrbetrag
(bei Spenden ab 25,- €) eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Jeder Betrag ist wichtig! Ob Sie / Du 15,- €; 25,- € oder mehr geben/gibst. Mit diesem Geld unterstützen wir finanziell diejenigen, die für sich den Preis A wählten, oder was auch möglich bleibt – nur Teilbeträge von Preis A zahlen können. Dann bitte haben Sie/habe Du den Mut, sich/Dich bei uns zu melden. Bei der Beantragung eines weiteren Zuschusses sind wir gerne behilflich. Außerdem steht Ihnen/Dir unser eigener “Sozialfond” zur Verfügung, den MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen der Freizeiten durch die Apfelsaftaktion genau für diesen Zweck erwirtschaftet haben.
Herzlichen Dank!
Deine/Ihre ejs